Besuchen Sie unsere Ausstellung:
Schüsselbuden 2
23552 Lübeck
Telefon: 0451 - 707 07 02
E-Mail: info@schubert-kuechen.de
Für ein optimales Raumklima in der Küche sorgt die Dunstabzugshaube. Das Küchenkonzept bestimmt die äußeren Umstände für das richtige Design der Dunstabzugshaube. Soll eine Insellösung in der Küchenmitter her oder doch lieber die Dunstabzugshaube an die Wand? Mag man lieber eine Unterbaulösung oder doch lieber zwischen den Schränken moniert?
Die Unterbauhauben sind sehr beliebt für die Montage unter dem Oberschrank oder direkt an die Wand. Zu sehen ist dann nur der Haubenkörper. Die Miele Unterhauben sind für diesen Einbau konsequent puristisch gestaltet und fügen sich somit in viele Küchenstile harmonisch ein.
Für eine modern gestaltete Küche eignen sich die Kochinsel und bilden oft den Übergang zum Wohnbereich. Eine zu wuchtige Dunstabzugshaube über der Kochinsel wirkt dann doch eher störend und nimmt den Blick in den Wohnraum. Ein neues Deckengebläse von Miele schafft Freiräume und hält sich auf dezente Weise zurück. Obendrein ist es in Sachen Energieeffizien vorbildlich.
Es gibt von Miel zwei Arten Dunstabzugshauben. Die Umlufthaube reinigt zunächst die angesaugte Luft über den Fettfilter und danach über einen weiteren Aktivkohlefilter und gibt dann die gereinigte Luft wieder zurück ind den Küchenraum. Die Vorteile für die Umlufthaube sind einmal, dass keine Umbaurabeiten notwendig sind und im Winter hat man keinen Energieverlust. Nachteilig ist der regelmäßige Ersatz des Aktivkohlefilters sowie bleibt die Feuchtigkeit, die beim Kochen entsteht in der Küche.
Die Ablufthaube dagegen befördert Feuchtigkeit vom Kochen und Fett direkt nach draußen und reinigt somit die Luft in der Küche besser. Aktivkohlefilter sind daher nicht erforderlich, was eine gereinge Geräuchentwicklung zur Folge hat. Nachteilig ist bei der Ablufthaube jedoch im Winter der Verlust von aufgeheizter Heizungsluft, da sie nach draußen geblasen wird.